Marking-Spezial Training Muffin war zusammen mit Freundin Joy und Lucy beim Marking-Spezial Training in Frankfurt bei Uli Schlögell. Manchmal hat Muffin ja zu Hause seine Brille vergessen, aber an dem Tag hat er seine Sache richtig gut gemacht, wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns schon aufs nächste Training bei Uli, was bestimmt bald folgen wird. Coffee lernt gerade ein wenig das Einweisen und holt bereits, wenn man ihm jeweils rechts und links von ihm ein Dummy auslegt, das jeweils richtige - schlaues Kerlchen! Am meisten Spaß macht ihm allerdings, wenn er zusammen mit Muffin die "Freie Verlorenen Suche" arbeiten darf. Er bleibt ganz brav sitzen, wenn Muffin dran ist und man kann ihn auch bereits gemeinsam mit ihm ins Suchengebiet schicken ohne, dass er sich ablenken lässt. Andere Hunde sind schon noch eine große Versuchung für ihn, aber mit unserem Flat-Freund Wilson hat das auch schon ganz gut geklappt. Beide sind auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg! |
![]() |
![]() |
Seepferdchen im November
Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass wir das Thema Wasser mit dem kleinen Wurschti erst nächstes Jahr angehen, aber da hab ich wohl die Rechnung ohne den "Hans Dampf in allen Gassen" gemacht. Eigentlich wollten wir nur eine kleine Runde drehen und uns die Zeit am Dutenhofener See vertreiben, weil Joshua Training hatte und sich das Nachhausefahren zwischendrin nicht wirklich gelohnt hat. Muffin ist direkt Richtung Wasser abgebogen und genüsslich ne Runde geschwommen. Und was macht der kleine Frechdachs? Tapst fröhlich hinterher, wie also ob er nie etwas anderes gemacht hätte. Wenn dann eh schon alle mal nass waren, haben wir uns doch gleich mal an den ersten Wasserapport gewagt. Muffin hat erst vorgemacht wie es geht und Coffee hat es eiskalt nachgemacht. Er ist ohne zu zögern ins Wasser, Dummyball geschnappt, zurück und schnell zu Frauchen in die Hand apportiert. Vor lauter Aufregung hat er sich sogar komplett vergessen zu schütteln. Danach hat er einen Rennanfall bekommen, dass selbst Muffin aus dem Staunen nicht mehr rauskam. Na, dann warten wir mal ab, mit was er uns im Dezember überrascht. |
Der Oktober stand im Zeichen des Trainings
Damit das nächstes Jahr auch was mit der Teilnahme an Working-Tests wird, trainiert Muffin wieder ganz fleißig mit den grünen Säckchen.
Aufgrund der krankheitsbedingten Pause im Sommer müssen wir uns schon ein paar Sachen wieder erarbeiten, aber Muffin hat so viel Spaß daran,
dass wir bestimmt bald wieder ganz auf Kurs sind.
Nebenher sind wir mittlerweile die Clicker-Meister geworden und Muffin kann schon den ein oder anderen Trick. Gerade arbeiten wir am
"Verbeugen", wer weiß wo wir das überall noch gebrauchen können.
Das kleien Wurschti Coffee geht jetzt zu Hannelore in den Welpenkurs und macht seine Sache dort prima. Sitzpfiff und Suchenpfiff hat er schon
drauf wie ein Profi. Auch das Apportieren klappt mittlerweile richtig gut in die Hand und so machen wir schon die ersten kleinen Übungen zum
Voran.
Frauchen hat in ihrem Shoppingwahn bei www.murphymotion.de eine tolle Koppelleine erstanden und nach anfänglichem Verwurschtelungen, laufen
wir nun zu Dritt durch die Stadt. Erst waren wir uns noch nicht so einig, wer denn jetzt nun direkt neben Frauchen laufen darf,
aber nachdem die Chefin ein Machtwort gesprochen hat funktioniert auch das.
Ein paar Ausflüge haben wir auch noch gemacht, es waren ja auch Ferien und unser liebster Spielkumpel Joshua war zu Hause.
Unteranderem waren wir auch auf dem Hoherodskopf und die Zweibeiner der Familie sind alle mit der Sommerrodelbahn den Berg hinunter
gesaust. Das war ganz schön aufregend!
|
![]() |
![]() |
Im September gab es keine großen Neuigkeiten und Vorkommnisse
Sowas muss aber auch mal sein. Außerdem hatten die Menschen des Hauses auch ne Menge zu tun in Sachen Arbeit, wofür auch immer das gut sein soll. Ball und Dummies werfen sind doch viel sinnvollere Dinge! Ganz untätig waren wir aber auch nicht - immerhin läuft das Nachwuchstalent schon super klasse an der Leine, bleibt sitzen, auch wenn es Bälle regnet, Leckerlies schneit oder Muffin zum Apportieren geschickt wird. Wenn das Ende der Leine stehen bleibt, setzt sich Coffee auch bereits ohne Kommando ganz brav hin - Begleithundeprüfung wir kommen *LOL* Nur am Apportieren müssen wir noch ein bisserl üben, aber das wird auch noch - das Frauchen ist ja so furchtbar hartnäckig und stur in allem! Muffin geht jetzt zu Karin nach Rabenau in den Dummykurs und übt fleißig für seinen ersten Workingtest! Hoffentlich haben wir bis dahin sein "Graben"-Problem im Griff, sonst wird es peinlich. Das arme Möffelchen hat doch jetzt schon zwei mal nicht im Traum daran gedacht, dass Frauchen auf so eine dumme Idee kommen könnte, ihn über einen Graben zu schicken - mit dem Ergebnis, dass er beide Male mit Anlauf und Überschlag in den Graben gepurzelt ist und rauskam wie ein Schwein *örks* Aber wenn man das Dummy fest im Auge und Kopf hat, kann man so einen dusseligen Graben schon mal übersehen *räusper*. Mittleweile sind die beiden ein unschlagbares Team und unzertrennlich. Gemeinsam den Garten umgraben macht ja auch viel mehr Spaß als allein!! |
Muffin hat den Wesenstest bestanden!!! Das Möffelchen hat das super klasse gemeistert und für den ein oder anderen Lacher gesorgt Während Frau Weber uns die Eingangsfragen gestellt hat, dachte sich der kleine Clown, dass man sich die Zeit ja so lange anderweitig vertreiben kann. Also hat er sich aus dem Busch eine olle, leere Verpackung geschnappt, ist mit ihr herumgetollt, hat sie durch die Luft geworfen und einen auf mächtig niedlich gemacht - typisch Muffin! Seine Beurteilung findet ihr auf seiner Seite, wir sind mächtig stolz auf ihn und haben damit auch alle Unterlagen zusammen, um die Zuchtzulassung beantragen zu können, was wir dann in Kürze tun werden. |
![]() |
![]() |
Wir haben Nachwuchs!!!
Muffin hat einen kleinen Spielkameraden namens Coffee bekommen, den er jetzt nach anfänglicher Skepsis, extrem gerne mag und viel Spaß mit ihm hat Der kleine Mann kommt auch aus der Wild Pepper Familie und ist ein echter Schelm, der nur Blödsinn im Kopf hat, wie z.B. große Löcher im Garten graben oder Muffin die Ohren lang ziehen. Leider hatten wir kurz nach seiner Ankunft einen kleinen Unfall mit ihm, aber alles verheilt prächtig, er ist auch völlig unbeeinträchtigt von der Verletzung und es wird auch nichts davon zurückbleiben. Wir werden in den nßchsten Monaten bestimmt eine Menge lustige Geschichten von ihm zum Besten geben können - wir freuen uns darauf!! Er hat auch genau wie Muffin seine eigene Seite bekommen und ins Training sind wir auch schon eingestiegen - er ist sehr lerneifrig und voller Begeisterung bei der Sache. |
Muffin war im Urlaub Wie letztes Jahr auch , war Muffin in den Sommerferien auf Sylt zusammen mit seiner Familie und unseren Freunden Annette, Carsten und Benedict. Doch 2012 musste Muffin noch ganz viel im Fahrradanhänger kutschiert werden und hatte noch großen Respekt vorm Meer. 2013 ist er ganz brav , also so wie wir ihn alle kennen, am Fahrrad mitgelaufen, egal ob mit oder ohne Leine und in die Fluten hat er sich auch voller Begeisterung gestürzt. Bälle am Strand verbuddeln ist allerdings immer noch das Größte, dabei gibt es zwar immer ein wenig Schwund und ein paar der Filzkugeln sind wahrscheinlich immernoch am Strand vergraben. Ganz begeistert war er auch von den Krebsen, die Joshua und Benedict gefangen haben. Das stieß aber nicht auf Gegenliebe und er hat sich den ein oder andern Zwicker eingeholt, was ihn aber nicht davon abgehalten hat, weiter fröhlich wedelnd Kontakt aufnehmen zu wollen. Leider war der Urlaub von dem ein oder anderem Tierarztbesuch überschattet. Der Hundepups hatte leider schlimm Durchfall, da er sich, wie auch immer er das geschafft hat, bereits vor dem Urlaub e-Coli Bakterien eingefangen hat. Leider auch noch einen gegen ziemlich viele Antibiotika resistenten Stamm. Die Tierarztpraxis Koblinski in Tinnum hat sich aber rührend um ihn gekümmert und wir können diese Praxis wirklich nur jedem, der auf Sylt Urlaub macht und einen Tierarzt braucht, wärmstens weiter empfehlen. Bei uns ist ja bekanntlich nach dem Sylturlaub auch gleichzeitig vor dem Sylturlaub, allerdings dann hoffentlich ohne Kranksein. Wir freuen uns jetzt schon wieder darauf. |
![]() |
![]() |
Endlich Sommer und Sonne
Im Juni gab es keine großen aufregenden Neuigkeiten, aber man muss ja auch mal einfach die Seele baumeln lassen können. Joshua und Muffin waren zum ersten Mal gemeinsam im See schwimmen und beide hatten riesen großen Spaß. Außerdem üben wir schon zur Vorbereitung auf Sylt Fahrradfahren mit Leine, was Muffin wirklich ganz grandios mitmacht. Der JP/R Kurs bei Uli Schlögell macht uns auch große Freude und die Tiefkühltruhe beherbergt so einiges an Übungsmaterial. Ganz klasse war die Markierung mit Ente bei der das Muffelchen durch die Nidda mit ganz beachtlicher Strömung schwimmen musste, da hätte uns Uli doch glatt 11 Punkte für gegeben. Schleppe ist ja noch absolutes Neuland fßr uns, das müssen wir wirklich noch ein wenig üben, aber das bekommen wir auch noch hin. Sonst war nur sehr viel Arbeit bei Frauchen angesagt und so hat Muffin wieder ein paar mehr Golfplätze kennengelernt. |
Am 18.05.2013 hat Muffin seine erste Schleife auf einer Ausstellung gewonnen. Gelungen ist uns dieses Kunststück in Bad Arolsen auf der GRC Spezial Rassehundeausstellung. Leider meinte der Deutsche Wetterdienst es nicht sonderlich gut mit uns und es hat bis 13 Uhr geregnet. Nass geworden sind wir also sozusagen nur einmal und das von oben und von unten, da der Boden so aufgeweicht war, dass jeder Schritt eine Pfütze hervorgerufen hat. Das Zelt sah aus, die Hunde waren ein reiner Matschehaufen und von den Menschen wollen wir erst gar nicht reden, aber das Schlimmste von allem: Wir hatten einen Haufen Spaß und waren das Siegerzelt! Wir hatten einen wunderschönen Tag mit Silvi (mit Amy und Maya), Gudrun (mit Joy), Carina und Lars (mit Amy) und Joshua (mit Muffin) - Danke für die vielen lustigen Gespräche! Unser Hunde waren super erfolgreich und wir haben 2 dritte und 2 vierte Plätze mit nach Hause genommen und natürlich waren wir gemeinsam die Tagessieger im "geblitzt werden", Gudrun und Katrin haben immerhin auf der Hin- und Rückreise 4 Fotos bekommen und haben somit berechtigte Chancen auf dem Treppechen in Flensburg zu landen, aber leider kann es ja nur eine geben *lach*. Einen großen Wehmutstropfen hatte der Tag aber doch noch, Carina ist auf dem glitschigen Boden ausgerutscht und hat sich böse den Fuß verletzt. Gute Besserung !!!! Dennoch behalten wir den Tag in guter Erinnerung - ein Wiederkommen nächstes Jahr ist extrem denkbar ! |
![]() |
![]() |
Am 11.05.2013 waren wir zum ersten Mal auf einer richtig großen Ausstellung.
und zwar auf der Europa-Sieger Ausstellung in Dortmund mit der großen Heimtiermesse dabei. Oh Gott war das groß und was war da viel los.
Vor lauter Aufregung hat sich Muffin nicht wirklich gut stellen lassen und wir haben Lehrgeld bezahlt und sind mit einem sg wieder nach Hause gefahren. Da die Richterin aber sogar in der Championklasse ne Menge sg und auch sogar nur gut verteilt hat, nehmen wir es mal nicht persönlich *lach*
Die ganzen Verkaufsstände haben mich so geflashed, dass ich doch glatt das Einkaufen vergessen habe und vom gucken schon völlig fertig war.
Total lustig zum Anschauen, waren die Agility - Quali - Wettbewerbe, das sah nach großem Spaß aus!
Auch die Obidience Vorführung war großes Kino. Alles in allem ein spannender Tag, aber viel zu groß und viel zu viel für uns kleine
|
Am 20.04.2013 haben wir doch tatsächlich die Dummyprüfung als Suchensieger absolviert. Hier unser Bericht für den DRC: Kein Pech ! Das wünschte uns Jürgen Laux, unser Richter für die APD/R für Anfänger am 20.04.2013 in Braunfels / Philippstein, denn wer Glück zum Bestehen einer Prüfung braucht, der sei am falschen Ort. Schnell wurden noch die Unterlagen überprüft und die Startnummern verteilt. Man merke sich für die Zukunft: Wenn man nicht als Starter Nummer 1 ins Rennen geschickt werden möchte, dann sollte man auch nicht bei der Anmeldung so übereifrig sein, schon direkt morgens am ersten Meldetag sein Formular abzuschicken. Aber irgendwie passte das ja auch ganz gut ins Bild: unsere erste Teilnahme an einer Prüfung mit meinem ersten Hund, da kann man auch schon mal der erste Starter sein. Dass wir allerdings bei der Siegerehrung dann auch noch Erster werden würden, das war zu diesem Zeitpunkt mit schlotternden Knien und einem flauen Gefühl im Magen noch in ganz weiter Ferne. Im Autokorso ging es, unserer Sonderleiterin Sybille Wasmuth folgend, ab in das schöne Gelände von Familie Gombel. Hier auch ein großes Dankeschön an Sybille für die tolle Organisation. Nach der Verlorenensuche, bei der die Dummies unter Tannen im Totgras versteckt waren, fiel dann langsam die Anspannung ab, auch Dank der extrem vielen netten Gespräche mit den Mitprüflingen. Die Stimmung war super! Bei der anschließenden Markierung am Wasser hatte ich schon die Befürchtung, dass wir einen Kletterkurs absolvieren müssen, da Helferin Moni erst mal mit Schmackes gegen einen großen überhängenden Ast geworfen hat, aber das Dummy hat es sich nochmal anders überlegt und es war doch Schwimmen angesagt. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Moni und Hannelore für die prima Unterstützung als Helfer. Der Appell und die Markierung wurden dann als Kombiaufgabe direkt hintereinander gearbeitet und auch dort hatten wir noch eine klitzekleine Schrecksekunde. Die Landmarkierung fiel an einem Hang oben und mein Hund Muffin wurde auf dem Rückweg bergab immer schneller und schneller. Aber was ein Glück hat er es gerade nochmal geschafft zu Bremsen. Nach getaner Arbeit, durften wir dann im Gasthaus Gombel ein ganz leckeres Essen genießen, was die Wartezeit auf die Siegerehrung wie im Flug vergehen ließ. Der wundervolle und spannende Tag wurde für uns dann mit dem völlig unerwarteten Suchensieg gekürt − besser kann eine erste Prüfung nicht laufen! Vielen lieben Dank an Herrn Laux, der mit seiner ruhigen humorvollen Art eine große Unterstützung war. Und zum Schluss muss ich noch ein ganz großes Dankeschön an unsere Ausbilderin Gudrun Klaus loswerden, die uns jetzt seit fast einem Jahr im Training begleitet und so tolle Arbeit geleistet hat − Danke! Es wird sicher nicht unsere einzige Prüfung bleiben! |
![]() |