Das Dream-Team in Karlsruhe Wir waren zum ersten mal ein komplettes Wochenende in Sachen Ausstellung unterwegs und bereits die Anreise hatte es in sich - die Autobahn war ja so herrlich frei und schwups sind wir in der Baustelle geblitzt worden *grmpf* und zwar so, dass ich schon die Befürchtung hatte, dass der Lappen für einen Monat weg ist. Der Bescheid ist aber mittlerweile da und wir haben nochmal Glück gehabt *puhhhhh* Der 1. Tag in Karlsruhe lief nicht ganz so rund, aber immerhin gab es ein V2 für Coffee in der Gebrauchten und ein V4 für Muffin in der Championsklasse. Muffin war leider komplett ohne Fell angereist und hat mich und den Staubsauger in den letzten 3 Wochen arg auf Trab gehalten. Allerdings war das nicht das einzige Problem für die Richterin an Muffin und wir haben mal wieder was Neues erlebt. Jeder Richter ohne Ausnahme hat bisher Muffins Laufen gelobt und in der Halle wurde immer bedauert, dass der Ring für ihn zu klein ist, so dass er dabei seine Vorzüge gar nicht so richtig ausnutzen kann. Doch die Richterin in Karlsruhe meinte nun tatsächlich, dass ich zu schnell mit ihm laufen würde *häääää??? Bauklötze staun* - das haben wir wirklich noch nie zu hören bekommen, aber so what, da richten wir uns einfach nach der bisherigen Mehrheit. Nach einem sensationellen Frühstück und einer klasse Nacht im traumhaften Hotel, lief der 2. Tag auch direkt wieder besser. Muffin und Coffee konnten beide ihre Klasse mit V1 gewinnen und unsere liebe Uli durfte daher zum ersten Mal Coffee vorführen als es um den Besten Rüden ging - vielen lieben Dank für Deine Hilfe, auch für die Fotos und natürlich wie immer für die lustige Gesellschaft. Diesmal wurde Muffins Laufen auch wieder wie gewohnt beurteilt und dass obwohl wir wieder genauso viel Gas gegeben haben wie immer -> lovely movement with many elegance and dynamic! Ein ganz großes Dankeschön muss ich noch an meinen Sohnemann Joshua loswerden, der mich tapfer das ganze Wochenende unterstützt hat und mir eine große Hilfe war. |
![]() |
![]() |
Mein Möffelchen ist einfach der Beste - so stolz bin
Am 12.11. sind wir zur BLP in Montabaur angetreten und trotz extrem wenig Training, hat Muffin mal wieder ganz extrem zuverlässig seinen Job gemacht. Man kann sich einfach zu 100 % auf ihn verlassen. 370 Punkte können sich wirklich sehen lassen für so einen Plüschbären und gekrönt wurde der Tag dann noch mit dem Suchensieg. Besser gehts nicht!! Ab sofort ist Muffin dann auch zur jagdlichen Leistungszucht zugelassen. |
Der Möffel und ich waren beim Workingtestfinale vom DRC und haben uns ganz beachtlich geschlagen. Mit 10/18/17/20/20/16/12/18 Punkten konnten wir im sehr guten Mittelfeld landen. 2 Tage hintereinander sind schon ganz schön nervenaufreibend und anstrengend. Dennoch war es eine geniale Erfahrung und eine klasse Veranstaltung. |
![]() |
![]() |
Am 12.09. haben wir die GRC Ausstellung in Erkrath unsicher gemacht
Leider hat das Wetter an dem Tag nicht ganz so mitgespielt und Coffee und ich hätten auch locker beim Miss Wet T-Shirt Kontest mitmachen können, was der Stimmung aber keinen Abbruch getan hat. Wir hatten ganz liebe Wild Pepper Gesellschaft von Ulrike und Ute mit Familie. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Ute fürs Hundesitten während ich im Ring war. Diesmal hat Coffee in der Gebrauchhundeklasse zugeschlagen und die rote Schleife mit Anwartschaften ergattert. Wenn ich gewusst hätte, dass es so schlimm regnet als ich mit ihm im Ring war, hätte ich mir auch die ganzen Versuche sparen können, sein Fell glatt zu bekommen. Da standen nämlich ganz hartnäckig zwei große Strähnen in die Luft. Was man nicht alles tut...... *lach* Auch Muffin konnte in der Championklasse erneut überzeugen und erreichte den zweiten Platz mit Reserveanwartschaft. Jetzt machen wir bis November erst mal eine kleine Ausstellungspause, aber dann mischen wir wieder mit. |
Das Möffelchen schafft sie alle Am 28.08. machten der Möffel und ich uns auf den Weg nach Marienheide zum Workingtest Berg & Tal. Endlich mal ein Workingtest zu einer Uhrzeit wo wir schon wach sind :-) Leider hat keiner unserer üblichen Mitstreiter einen Startplatz bekommen und auch meine 2 Männer hatten keine Zeit, so dass wir zum allerersten Mal ganz alleine auf einen Workingtest gefahren sind und eigentlich auch nicht wirklich jemanden gekannt haben. So ein bisschen mulmig war mir deswegen ja schon. Doch schon auf dem Weg ins Gelände bin ich mit Elke aus meiner Startergruppe ins Gespräch gekommen und wir hatten den ganzen restlichen Tag viele lustige Gespräche und auch der Rest unserer Truppe war echt super lieb und so war das mulmige Gefühl auch schnell vergessen. Los ging es für uns bei Aufgabe 3 bei Ron Jeffry - selten so einen lustiges Richter - Steward Gespann erlebt. Man stand unten auf einem Weg und schaute einen relativ steilen Hang bergauf. Es fiel ein Schuss und der Werfer ließ ein Dummy ca. 1-2 Meter vor sich plumpsen, wo es irgendwo hinter einem Baumstamm verschwand. So wirklich gut sehen konnte man eigentlich nix und eigentlich funktionieren meine Guckerchen ja ganz gut. Muffin hatte das Dummy aber auf den Punkt, sein Guckerchen sind wohl doch besser als meine :-) Während er auf dem Rückweg war, wurde ein weiteres Dummy nachgelegt. Nach erneutem Schuss und Freigabe durfte er auch das Dummy holen und war in null komma nix wieder da. Der Richter war happy und wir um 20 Punkte reicher, was wir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wussten. Weiter ging es bei Gordon Hodgson und einem kleinen WalkUp einen Weg entlang bis zu einem Rucksack, dort musste man sich nach rechts drehen und es fiel in 20 m Entfernung Fluglinie eine Markierung. Fluglinie deshalb weil es auf dem Weg zum Dummy recht gut bergab und wieder bergauf ging und dazwischen noch ein Bachlauf und fieses Gestrüpp zu überwinden galt. Aber sowas hat Muffin ja noch nie wirklich gestört und er war schwuppdiewupp wieder da und weitere 20 Punkte auf unserem Konto. Auf dem Weg zu Aufgabe 5 haben Elke und ich uns dann auch fast noch im Wald verlaufen, aber irgendwann sind wir doch angekommen. Bei Keith Sandercock gab es eine Doppelmarkierung, die aber nacheinander geworfen und auch einzeln gearbeitet wurde. Die Markierungen wurden von den Helfern auf uns zu geworfen und waren reichlich kurz, bei der zweiten Markierung hatte die Waffe Ladehemmungen und musste erst neu geladen werden, aber wenn einer steady ist, dann Muffin und so hatten wir auch noch Zeit für einen netten Plausch mit dem Richter. Nachdem beide Dummies drin waren, beichtete mir Keith, dass als er uns auf ihn zulaufen gesehen hat, dass er gedacht hat, dass das jetzt ne ganz lahme Nummer wird. Gut, dass er sich da getäuscht hat und die nächsten 20 Punkte erarbeitet waren. Bis dahin haben wir eigentlich überhaupt gar nicht warten müssen, aber bei Betty und Aufgabe 1 staute es sich dann ein bisschen. Sie hatte sich einen Walk Up für uns ausgedacht, 10 m Fuß, nach rechts drehen, Schuß und eine Markierung fiel in ziemlich hohen Bewuchs an einem Hügel, 10 m weiter walken, wieder nach rechts drehen und los ging es. Die Fußarbeit war für meinen Geschmack ein wenig ausbaufähig, aber die Markierung hatte Muffin wieder auf den Punkt. Das mit der Fußarbeit ist wohl auch Betty aufgefallen, aber so schlimm war es wohl nicht, immerhin gab es 19 Punkte hier. Dann mussten wir ja nur noch eine Aufgabe hinter uns bringen. Bei Dave Stephens gab es nochmal eine Doppelamrkierung mit Geländeübergängen und einigem an Bewuchs. Die Markierungen hatte Muffin wieder auf den Punkt, allerdings klotzte er eine Runde den Helfer an nachdem er sich bewegt hatte in freudiger Erwartung, dass da ja nochwas passieren könnte. Aber nachdem der Helfer erstarrte, kam Möffel sofort mit dem Dummy zu mir. Das ganze dauerte nur wenige Sekunden, mir kam es aber wie ein Ewigkeit vor. Ganz so lang war es wohl aber nicht, aber 2 Punkte Abzug gab es trotzdem. Bestanden hatten wir also schon mal und eigentlich hatte ich auch ein ganz gutes Gefühl, aber so ganz weiß man ja nie für was man dann doch alles mögliche abgezogen bekommt. Als wir dann als Suchensieger aufgerufen wurden, konnte ich es allerdings doch kaum glauben, besonders weil unter den Teilnehmern soooo viele bekannte Namen zu finden waren. Am Schönsten fand ich aber, dass so viele Leute, die wir gar nicht kannten total happy waren und sich richtig gefreut haben, dass ein Showgolden die Nummer gerockt hat. Vielen lieben Dank, dass wir dabei sein durften und natürlich einen besonderen Dank an alle Helfer und Organisatoren. Wir waren zwar schon für das Workingtestfinale qualifiziert, haben es damit jetzt aber nochmal bestätigt und nun fahren wir auch !! Meldung ist raus, Hotel ist gebucht, das Finale kann kommen !
|
![]() |
![]() |
Am 08.08. waren wir auf der Internationalen Rassehundeausstellung in Ludwigshafen.
Bei schlappen 37 Grad war es ganz schön kuschelig warm auf dem Gelände. Wir warten ja von Ausstellung zu Ausstellung darauf, dass unsere Serie dann doch mal reißt, aber da müssen wir wohl noch ein bisschen länger warten.....
Muffin hat die Hitze nicht wirklich etwas ausgemacht und er tanzte gewohnt fröhlich durch den Ring bei seinem ersten Start in der Championklasse. Letztendlich ist er mit dem 1. Platz, der vollen Anwartschaft und dem Reserce CACIB nach Hause getanzt.
Coffee startete zum ersten Mal in der Gebrauchshundeklasse und konnte sich den den zweiten Platz inclusive Reserveanwartschaft sichern. Ihm war die Hitze schon deutlich anzumerken und er war leider nicht ganz so ausgelassen wie sonst.
Direkt am nächsten Tag sind Muffin und ich beim Workingtest "Ewiges Eis" in Dornburg gestartet. Zwar konnten wir mit 101 Punkten und dem Prädikat "sehr gut" auf dem 9. Platz landen, aber so ganz auf der Höhe waren wir nicht. Unserer Vierer-Mädels-Team mit Tami, Kerstin, Silvia und mir hing der Vortag noch arg in den Knochen und wir waren alle inklusive Hunde ein wenig verpeilt. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht bei diesem perfekt organisiertem Workingtest dabei zu sein. |
Und dann kam der Oberknaller !!!!!!!!!!! Am 15.08. waren wir auf der GRC Ausstellung in Gelsenkirchen zusammen mit ca. 160 anderen Golden. Dieser Tag wurde zum unvergesslichen Ereignis und eigentlich bin ich immer noch ein wenig sprachlos, was ja wirklich was zu heißen hat. Erstmal waren ganz viele Wild Peppers auf der Ausstellung, zum Teil zum Besuch, aber auch viele als Ausstellungsteilnehmer, das war wirklich total schön mal ein paar von der ganzen Bande live zu sehen. Und was dann kam, hätte ich bei einer so großen Konkurrenz, besonders auch aus Holland, nicht erwartet. Muffin gewann die Championklasse, wurde bester Rüde und dann auch noch bester Hund der ganzen Show. Das ist wirklich der absolute Knaller. Coffee habe ich es leider diesmal versemmelt, trotzdem konnte er noch ein V3 in der Gebrauchten abräumen. Leider starten die beiden ja nun immer direkt hintereinander und das hat sich leider noch nicht eingespielt. Dann gab es noch eine Premiere und die Wild Peppers sind zum ersten Mal mit einer Zuchtgruppe angetreten, die wir auch für uns entscheiden konnten. Was für ein Tag !!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
Abenteuer Begleithundeprüfung
Eigentlich wollte ich die ja gar nicht machen, aber wenn schon mal direkt eine um die Ecke stattfindet, dann kann man ja mal melden. Völlig größenwahnsinnig dann gleich beide Hunde gemeldet, auf einem Bein kann man ja nicht stehen.... Vorgenommen ein bisschen zu üben - na gut, das hat dann nicht so geklappt und wir haben das Szenario nur 2 mal kurz durchgespielt und das gar nicht mal so erfolgreich. Beim zweiten Versuch 2 Tage vor der Prüfung wären wir mit Pauken und Trompeten durchgerasselt, von Aufstehen aus der Ablage und mir hinterherlaufen bis beim Fußgehen zwischendrin einfach verloren gehen, war alles drin. Ich habe ernsthaft überlegt die 140 Euro in den Wind zu schreiben und mich lieber beim Couching zu versuchen. Aber egal, gekniffen wird nicht, also Backen zusammen und durch. Coffee war der erste Prüfling und hat für mich einen echten Orden verdient. Auf dem Platz tummelten sich einige Kaninchen und die frechen Dinger störten sich auch gerade mal gar nicht daran, dass jetzt ein Hund auf dem Platz war, die sind wohl Kummer gewohnt. Diese nette fellige Gesellschaft hat es nicht gerade einfacher gemacht und besonders bei der Ablage saßen links und rechts zwei Ninchen neben ihm und als ich mich entfernt habe, habe ich doch tatsächlich eins direkt vor mir aufgeschreckt und das schoss dann noch quer über den Platz. ABER Coffee ist liegengeblieben und hat alles dafür echt ganz ordentlich gemeistert. Nach der Schussfestigkeit haben sich die Kaninchen dann doch getrollt und alle nachfolgenden Hunde hatten es dann nicht mehr ganz so schwer. Muffin war einfach nur wie immer, ein absoluter Schatz und voller Begeisterung und Freude dabei - er ist ein echtes Prüfungsphänomen, da ist er auf Knopfdruck immer voll da. Habe ihn noch nie in meinem ganzen Leben soooo krass geil Fußlaufen sehen und ich usste vor lauter Rührung über diesen Hund doch tatsächlich ein Tränchen verdrücken. Ich bin auch wirklich froh, dass wir uns den Verkehrsteil auch noch gegeben haben, selten so ein lustige und unterhaltsame Prüfung erlebt, gut nur, dass keiner das Spektakel gefilmt hat . Ende vom Lied: Wir haben 2 mal die BHP A+B bestanden *jabadabaduuuuu* Wild Pepper Fortune Cookie "Coffee" mit 74 von 80 Punkten und einem von mir persönlich verliehenen Ninchenimmun-Orden Wild Pepper Egoiste "Muffin" mit 79 von 80 Punkten und damit dem besten Ergebnis des Tages |
GRC Ausstellung in Markt Bibart und weiter geht es mit dem Schleifen sammeln...... Nach Markt Bibart fahren wir immer wieder gerne - eine total nette Gegend, ein klasse Ausstellungsgelände, da man in unmittelbarer Nähe parken und super Gassi gehen kann und ein extrem nettes Orga-Team. Und dann hatten wir auch noch besonders nette Begleitung von Silvia und ihren Mädels, die unserem Zelt mit einem Gartenzaun den letzten Feinschliff verpasst hat. Coffee sorgte wieder Mal für den Lacher des Tages. Er wurde mit V2 platziert und während ich Petra mit Pewee gratulierte, klaute er sich doch einfach die rote Schleife und zockelte damit ab. Ich liebe diesen Clown! Muffin hat sich die letzte Anwartschaft für den Clubchampiontitel ergattert und ist nur ganz kanpp am besten Rüden vorbei geschliddert. Ich habe mich so sehr gefreut als Lindsay Maynard nach der Gebrauchshundeklasse zu mir sagte, dass er bis dahin der beste Hund des Tages für sie sei. War also ein rundum gelungerner Ausstellungstag, wir kommen dann nächstes Jahr ganz bestimmt wieder. |
![]() |
![]() |
Der Mai war, mal abgesehen vom wöchentlichen Dummy-Training, mal wieder der Schönheit gewidmet
Wir haben uns nach Dortmund auf die VDH-Europasieger-Ausstellung gewagt und erst mal fröhlich vorm BVB geparkt, wat mut dat mut. Angekommen in der Halle 8 war ich sehr positiv überrascht, da um die beiden Ausstellungsringe enorm viel Platz war, das haben wir dort schon anders erlebt. Wir haben uns dann zu unserer Züchterin Uli gesellt, die mit Klein-Mimmi (Muffins Halbschwester) am Start war. Coffee ist in der Zwischenklasse gestartet und eigentlich hatte ich während des Richtens gar nicht so ein gutes Gefühl, da Frau Coward-Scholes als es um die Platzierungen ging, Coffee gar nicht angeschaut hat und das hatte ich für mich als kein Interesse an ihm interpretiert, da sie die anderen Jungs in der Runde zum Teil vergleichend beäugte. Aber irgendwie hatte das wohl nix zu heißen und der 2. Platz inklusive vorzüglich und Anwartschaft war uns - juhuuu - so durfte es gerne weiter gehen. Ist es auch - denn Muffin hat in der Gebrauchshundeklasse ebenfalls den 2. Platz mit vorzüglich und Anwartschaft belegt. Diesmal hat die Richterin ihn vergleichend mit anderen beäugt, man sollte also vorsichtig mit den Interpretationen sein - hat alles nix zu heißen. Müde, aber glücklich haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht, sehr zur Freude eines BVB-Fans, der dann den perfekten Parkplatz für das am Abend stattfindende Spiel hatte. Dann waren wir noch mit Coffee bei Raimund Gabriel zum Formwert in Hofheim und haben ein "vorzüglich" mit einer sehr schönen und besonders ausführlichen Bwertung abgestaubt: 23 Monate, cremfarbener Rüde, vorzüglicher Typ, Markanter Kopf mit typischem sanften Ausdruck, Schere, korrekt angesetzte Behänge, vorzügliche Oberlinie, gute Vorbrust, vorzüglich gewinkelt, gerade Läufe im Stand, kräftige Lende, tiefer Brustkorb, sehr kräftige Knochen, in der Bewegung guter Schub und Vortritt, hinten etwas eng, sehr gutes Haarkleid, freundlicher ausgeglichener Rüde Ich denke, das kann sich sehen lassen und nun fehlt uns auch nix mehr um die Zuchtzulassung zu beantragen, außer vielleicht ein gescheites Standfoto, aber das bekommen wir auch noch hin. |
Im März haben wir doch tatsächlich 2 mal "Bestanden" zu vermelden Coffee hat am 28.03. in Schrecksbach die Jugendprüfung bestanden. Die Schleppe war ein wenig abenteurlich, aber alles andere hat Coffee artig gearbeitet. Besonders bei der Suche beeindruckt mich der kleine Kerl immer wieder. Es ist einfach nur toll ihm beim Arbeiten zuzuschauen, weil er eine mega Portion Spaß in den Backen hat. Wenn er es schafft seine bunte Knete im Kopf zu sortieren, dann macht er einfach einen verdammt guten Job und wenn nicht, dann sorgt er immer für den ein oder andern Lacher. Leider war die Prüfungsordnung an dem Tag ein leicht dehnbarer Begriff, aber auch daraus lernt man wieder eine Menge dazu. Mal schauen welche Prüfung wir nun als nächstes angehen, aber bei nur einer bestandenen Prüfung für Coffee bleibt es gewiss nicht - versprochen. Muffin und ich sind am 14.03. am Rosshof-Cup angetreten und haben mit 78 von 100 Punkten mit "sehr gut" bestanden und immerhin damit den 8. Platz belegt. |
![]() |